Das Auftreten von kurzzeitig wirkenden hydrodynamischen Stößen bei Fahrt des Schiffes im irregulären Seegang, bekannt als Slamming, führt am Schiffskörper zu extremen örtlichen Belastungen und sind Erregergrößen für globale Schwingungen des Schiffskörpers, die Whipping-Schwingungen. Zu deren Berechnung wird ausgehend vom Slammingdruck der Schiffskörper als FE-Modell idealisiert und dafür die Bewegungsgleichungen aufgestellt. Für die Idealisierung genügt das Timoshenko-Balkenmodell. Das mit dem Hamiltonschen Prinzip aufgestellte Differentialgleichungssystem für die Knotenpunktverschiebungen wird mit dem Wilson-Verfahren gelöst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Berechnung von Whipping-Schwingungen des Schiffskörpers im irregulären Seegang


    Weitere Titelangaben:

    On the computation of whipping oscillations of the ship's body in irregular seas


    Beteiligte:
    Ulbricht, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 28 , 3 ; 108-114


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 18 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch