Auf einer Pressekonferenz am 27.9.1990 bestätigte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Maschinen und Schiffbau Ag Rostock (DMS), den Abschluß eines Kooperations-Vertrages mit dem Bremer Vulkan mit dem Ziel einer technischen Zusammenarbeit und der Untersuchung der Möglichkeit einer Fusion. Die Schiffbau-Industrie von Mecklenburg-Vorpommern vertritt mit ca. 52000 Beschäftigten etwa 50 % der Industrie des Landes. Eine Diversifikation von rund 30 % wird angestrebt. Die DMS wird sich nach dem deutschen Aktienrecht neu konstituieren. Zum neuen Aufsichtsrat gehören Vertreter der Banken, aus der Politik, Presse und Reedereien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kooperation DMS/Bremer Vulkan?


    Weitere Titelangaben:

    Cooperation between DMS and Bremer Vulkan?


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bremer Vulkan

    Todd, Tom | Online Contents | 1996


    Der Bremer Vulkan

    Roder, Hartmut | SLUB | 1988


    Bremer Vulkan, Bremen

    Baumgaertner, G. | Tema Archiv | 1976


    Der Bremer Vulkan

    Roder, Hartmut | SLUB | 1987