Nach 18 Monaten Bauzeit nimmt Geislinger in Salzburg ein neues Fabrikgebäude in Betrieb. Es besteht aus einer Montagehalle mit Schwerlastkränen (größte Einzeltragkraft 50 t), einer Lackiererei und einem Bürotrakt. In der neuen Montagehalle werden hauptsächlich Großdämpfer für langsamlaufende, direkt gekuppelte Zweitakt-Dieselmotoren für den Schiffsantrieb montiert. Der vermehrte Einsatz besonders langhubiger Zweitakt-Motoren hat zur wesentlichen Vergrößerung des Drehschwingungsproblems an solchen Anlagen geführt, was eine verstärkte Nachfrage nach Geislinger-GD2-Dämpfern wegen ihres im Verhältnis zur effektiven Außenmasse geringen Gewichtes und der verschleißlosen hydraulischen Kupplung auslöste.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Werkhalle mit Büros zur Montage von Großdämpfern


    Weitere Titelangaben:

    New shop with offices for the assembly of large dampers



    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    PV-Abwarme heizt Buros

    British Library Online Contents | 2009




    Neue Aspekte in der Pkw-Montage

    Dilling, H.J. | Tema Archiv | 1992


    Modular wettbewerbsfaehiger - neue Wege in der Montage

    Plapper,P. / Assembler,V.A. / General Motors,US | Kraftfahrwesen | 2008