Für Unterwasseranwendungen werden Handhabungssysteme gebraucht, die bezüglich Steifigkeit, Kinematik und Genauigkeit den Industrierobotern überlegen sein müssen. Es wird ein Vergleich zwischen elektrischen und hydraulischen Antrieben vorgenommen. Als elektrische Antriebe wurden Gleichstromscheibenläufermotoren und elektronisch kommutierte Synchronmotoren untersucht, die hydraulischen Antriebe waren Schwenkmotoren in Flügelbauweise und Hydraulikzylinder. Die Vergleichskriterien sind Masse, Einbauraum (Volumen), die Möglichkeiten der Lageregelung und der konstruktive Aufwand. Die hydraulischen Schwenkmotoren schnitten für die Unterwasseranwendung am besten ab, lediglich die Lageregelung muß noch wesentlich verbessert werden. (Kreisler)
Mehr Hydraulik im Meer. Antriebe für Unterwasserhandhabungsgeräte im Vergleich
More hydraulics in the sea (offshore) - Comparison of drives for undersea-handling devices
Fluid ; 25 , 5 ; 39-41
1991
3 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Hydraulik-Hybride: Alternative Antriebe im Trend
Tema Archiv | 2009
Alternative Antriebe - Emissionsarmer Hydraulik-Hybridantrieb für Personenwagen
Online Contents | 2009
|SCHIFFBAU - Mehr dieselelektrische Antriebe
Online Contents | 2000
Antriebe für Werkzeugmaschinen - Mehr Präzision, mehr Produktivität
Online Contents | 2009