Ein Mehrphasentransport-System besteht hauptsächlich aus einem auf dem Meeresboden installierten Fördersystem, das an ein Produktionssystem angeschlossen ist und über Pipelines das mehrphasige Gemisch zur Küste oder vorhandenen Plattform transportiert. Die Mehrphasenströmung und in ihr das Gas-Flüssigkeitsgemisch bildet unter Einfluß von Gravitations- und Massenträgheitskräften die Ursache zur Entstehung verschiedener Strömungsformen unter anderem auch Schwallströmung (englisch slug-flow), die zur Gefährdung des Förderbetriebs führen kann. Abhilfe kann ein hinter dem Bohrloch vorgeschalteter Separator zur Trennung der Gas-Flüssigkeitsmischung schaffen. Beschreibung der Entwicklung dynamischer Separatoren incl. Versuchsresultaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamischer Separator zur Vermeidung von Slug-Flow in Mehrphasentransport-Pipelines


    Weitere Titelangaben:

    Dynamic separator to avoid slug flow in multi phase pipelines


    Beteiligte:
    Katsaounis, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modeling slug growth in pipelines

    Scott, Stuart Lindsey | TIBKAT | 1988



    Finite Element Analysis of Fatigue in Pipelines due to Slug Flow

    Mohmmed, Abdalellah O. / Al-Kayiem, Hussain H. / Nasif, Mohammed S. et al. | Tema Archiv | 2013


    Long slugs in pipelines: experiments and slug tracking modelling

    Kristiansen, O. / Chupin, G. / Klebert, P. et al. | Tema Archiv | 2005