Hollming Ltd. Shipyard ist auf die Konstruktion und den Bau wissenschaftlicher Forschungsschiffe spezialisiert sowie auf Spezialschiffe nach Wünschen der Kunden. Die modernen Produktionsanlagen gestatten den Bau von 180 x 32 m großen Schiffen bis zu 40000 tdw. Im Orderbuch sind zur Zeit 3 hydrographische Vermessungsschiffe, 3 Raketenboote, 1 Minenleger, 2 Kühlschiffe und 2 Arktis-Tanker. Schwerpunkt der Werft ist der Aluminium-Schiffbau. Kurzer Abriß der Geschichte der Alu-Bauweise von Schiffen, beginnend mit dem ersten Alu-Segelboot 1890 bis zum heutigen Stand der Technik. Hollming startete 1984 mit dem Bau von Alu-Schiffen. Ausblick auf die künftige Entwicklung des Alu-Schiffbaus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Building ships in aluminium


    Weitere Titelangaben:

    Aluminium im Schiffbau, eine Spezialität der finnischen Hollming-Werft


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Aluminium ships

    British Library Conference Proceedings | 2000


    Aluminium in ships' structures

    Robinson, L.M.C. | Engineering Index Backfile | 1955


    Building mariner ships

    Engineering Index Backfile | 1953


    Building small ships

    Pollock, Walter | TIBKAT | 1948


    Design and construction of aluminium ships

    Thiberge, E. | Tema Archiv | 1993