Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Qualität eines Kraftwagens durch Käufer und Fahrer ist die akustische Integrität des Kraftwagens. Heute wird die Analyse der Fahrzeugakustik weitgehend durch numerische Verfahren mit dem Computer durchgeführt. Probleme bereiten dabei die Anforderungen an die Hardware. Diese Arbeit präsentiert einen Weg, die Anforderungen an den Massenspeicher und dessen Manipulationswerkzeuge für eine elasto-akustische Analyse zu reduzieren, indem eine Methode einer selektiven Modalsynthese verwandt wird. Mit der Methode kann eine quantitative Rangfolge der Einflüsse struktureller Schwingungstypen auf ein gekoppeltes strukturelles-akustisches System erstellt werden. Anhand dieser Rangfolge können selektiv Geräuschquellen aus der Berechnung eliminiert werden und die Berechnung kann mit weniger Aufwand erfolgen. Die Methode wird für ein einfaches Modell als Beispiel gezeigt. Die Berechnungen erfolgten mit dem Programm MSC NASTRAN als Finite Elemente Analyse. Berechnungen für eine Karosserie eines Kraftwagens deckten sich mit experimentellen Ergebnissen. (Wut)
Selective elastoc-acoustic modal synthesis by orthogonality criteria applied to vehicle structures
Eine selektive Modalsynthese der Akustik von Fahrzeugbaugruppen
International Journal of Vehicle Design ; 12 , 2 ; 208-216
1991
9 Seiten, 5 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
On the bi-orthogonality conditions for multi-modal elastic waveguides
Online Contents | 2013
|Acoustic Modal Analysis for Vehicle Cabin
British Library Conference Proceedings | 1995
|Reanalysis by Modal Synthesis of Railway Vehicle Structures
SAGE Publications | 1991
|An orthogonality sensitivity method for analytical dynamic model correction using modal test data
Online Contents | 1995
|