Aufgrund ständig steigender Energiekosten werden an die Meßgeräte eine dem Anwendungsfall angepaßte und möglichst hohe Meßgenauigkeit unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gefordert. Gegeben wird ein Überblick über die heutigen zum Einsatz gelangten Standardmeßanlagen unter Berücksichtigung einer gleichbleibenden - schwankenden Gasbeschaffenheit bei Betriebsdrücken bis - über 20 bar. Betrachtet wird die Genauigkeit heutiger verwendeter Geräte. Behandelt werden die Überprüfung der Meßgenauigkeit vor Ort in den Meßanlagen und die Erfahrung bei der Übertragung der Genauigkeit der Fundamentalapparaturen der PTP auf die Großgasprüfstände der Prüfstellen. (HZ)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bedeutung der Meßgenauigkeit für die Großgasmessung


    Weitere Titelangaben:

    The importance of measuring accuracy for large-scale gas measurements


    Beteiligte:
    Schmittner, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 30 , 6-7 ; 338-343


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stromsensoren: Messgenauigkeit sichert Qualitat

    British Library Online Contents | 2013


    Welche Messgenauigkeit ist angemessen?

    British Library Online Contents | 2010


    Steifer Reifenprüfstand für höhere Messgenauigkeit

    Sarkisov, Pavel / Kubenz, Jan / Putten, Sebastian van et al. | Tema Archiv | 2015


    Steifer Reifenpruefstand fuer hoehere Messgenauigkeit

    Sarkisov,P. / Kubenz,J. / van Putten,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Fragliche hydroakustische Messgenauigkeit von Schiffen

    Schäl, Stefan | TIBKAT | 2017

    Freier Zugriff