Es wird der vielfältige Einsatz von Sensoren im Zusammenhang mit Automobilen beschrieben. Die Sensoren werden nach konstanter Meßgenauigkeit über einen bestimmten Temperaturbereich, Zuverlässigkeit, Kostenaufwand, Ausgangsspannung und Widerstandsfähigkeit bewertet. Insbesondere werden Gyroskope, Sensierung des Ladezustandes der Batterie, Einklemmschutzsensoren, Sensierung der Motordrosselung, Sensierung des Fahrzeugniveaus relativ zur Achse, Messen der Bremsentemperatur, kontaktloses Messen des Motordrehmomentes und Messung der Luftmassenströmung im Zusammenhang mit der Kraftstoffeinspritzung als Haupteinsatzgebiete für Automobilsensoren genannt. Jedes Sensoreinsatzgebiet wird auf die anzuwendende und seine Marktchancen untersucht. (Cobi)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    What's the sense in cars?


    Weitere Titelangaben:

    Sensoreinsatz in der Kraftfahrzeugindustrie


    Beteiligte:
    Smith, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sensor Review ; 11 , 3 ; 10-14


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    What's new in rapid transit cars

    Welch, R.G. | Engineering Index Backfile | 1956


    What's new in rapid transit cars

    Welch, R.G. | Engineering Index Backfile | 1955