Seit über einem Jahrhundert werden bei Eisenbahnfahrzeugen Radsätze mit profilierten, auf einer gemeinsamen Achse fixierten Rädern eingesetzt. Der insbesondere beim Durchfahren von Kurven auftretende Verschleiß war der Anlaß, auch unkonventionelle Radsätze zu untersuchen. Im Aufsatz wird über die Ergebnisse der von British Rail Research durchgeführten Versuche mit unabhängig rotierenden Rädern berichtet. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Auswirkungen von Fehlern bei der Ausrichtung (Versetzung) und das Schwingungsverhalten bei Gleisverwerfungen. Die Ergebnisse der entsprechenden Versuche sind in einer Reihe von Diagrammen dargestellt. Die potentiellen Vorteile und die Anwendungsbereiche unabhängig rotierender Räder werden diskutiert. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The application of independently rotating wheels to railway vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Die Verwendung von unabhängig rotierenden Rädern bei Eisenbahnfahrzeugen


    Beteiligte:
    Eickhoff, B.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 18 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Semi-active control of independently rotating wheels in railway vehicles

    Mei, T. X. / Li, H. / Zaeim, A. et al. | Taylor & Francis Verlag | 2024

    Freier Zugriff

    Railway wheelset with independently or non-independently rotating wheels

    JANG SEUNG HO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Theoretical and experimental evaluation of independently rotating wheels for railway vehicles

    Eickhoff,B.M. / Harvey,R.F. / British Rail Research,GB | Kraftfahrwesen | 1989


    Independently or dependently-rotating wheels for railway power bogie

    JANG SEUNG HO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff