Pragmatische Übersicht über die Maßnahmen zur Sicherung von Ladungen auf Lastkraftwagen: Kräfte, die auf das Ladegut wirken, richtiges Beladen und Entladung (Vorschriften, Arbeitsgänge, hängende oder tragende Verladeart), Verantwortlichkeiten der Beteiligten im Güternah- und Güterfernverkehr, Handhabungshinweise und entsprechende Kennzeichnung am Ladungsgut, seine Schwerpunktlage und Maßnahmen zur Beseitigung der Kippgefahr, schließlich Sicherungsmittel gegen das Verrutschen des Ladungsgutes und Berechnung der Sicherungskräfte beim Niederzurren mit einfachen Mitteln wie Gurten, Ketten und Seilen. 10 Fragen zur Überprüfung der vorgenommenen Ladungssicherung. (Vorgetragen auf der Tagung: Sichere Ladung auf Straßenfahrzeugen. 17. Okt. 1991, Köln, D). (Herrmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Voraussetzungen zur wirtschaftlichen Ladungssicherung


    Weitere Titelangaben:

    Securing loads on trucks economically


    Beteiligte:
    Summ, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 908 ; 105-128


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 24 Bilder, 7 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transportgerechte Ladungssicherung

    Bisping, M. | Tema Archiv | 1996


    Ladungssicherung

    Schlobohm, W. | SLUB | 2004


    Ladungssicherung

    Rud | Kraftfahrwesen | 1981


    Ladungssicherung

    Buerger,H. | Kraftfahrwesen | 1993