Im Zusammenhang damit, daß die Personenbeförderung unter Tage überwiegend mit Personenzügen erfolgt, wird vom Einsatz von Drehgestellen, die einen größeren Radstand erlauben und die Bogengängigkeit verbessern, eine größere Laufsicherheit bei hohen Fahrgeschwindigkeiten erwartet. Um das Laufverhalten der neuen Drehgestell-Konstruktion auf den vorgehsenen untertägigen Schnellfahrstrecken durch entsprechende Messungen beurteilen zu können, wurden neue Meßtechniken zur Ermittlung der Kräfte in oder an Drehgestellen entwickelt und erprobt. Beschrieben werden die Laufsicherheit von Personen- und Förderwagen, die Meßlager zur Ermittlung der Radsatzlagerkräfte, das Verfahren zur Ermittlung der Radsatzlageraufstandskräfte aus der Dehnung, die Kalibriereinrichtung für das Meßdrehgestell, die Erprobung des Meßdrehgestells im Untertagebetrieb sowie die Ergebnisse der ersten Untertageerprobung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung, Bau und Erprobung eines Meßdrehgestells für den schnellfahrenden Personenzugverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Development, construction and testing of a measuring truck for fast passenger trains


    Beteiligte:
    Exner, P. (Autor:in) / Schlitt, H.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bergbau ; 42 , 5 ; 213-217


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch