Es wurde eine Umfrage unter 1400 Landwirten und Lohnunternehmern über Störungen und Reparaturen an Schleppern der Firmen Case-IH, Deutz-Fahr, Fendt und John-Deere durchgeführt und die Ergebnisse wurden analysiert. Bei 89 % aller neuen Schlepper traten in den ersten drei Jahren Störungen und Reparaturen auf. Die Händler bewiesen jedoch immer Kulanz, auch nach Ablauf der Garantie. Zuerst werden Schwachstellen erörtert, die bei allen Fabrikaten auftraten. Es handelt sich um Undichtigkeiten überall, Störungen an der Elektrik sowie Schwierigkeiten der Anbaugeräte mit der Heckscheibe. Anschließend werden in Übersichten individuelle Schwachstellen dargestellt und miteinander verglichen. Ein Kapitel ist den Fehlern der Zulieferindustrie gewidmet. Sie hat einen großen Anteil an Schwachstellen und Reparaturen. (Schäfer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Störfälle. Profi-Umfrage Reparaturen


    Beteiligte:
    Neunaber, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Profi ; 11 ; 48-54


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 17 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fendt Farmer 307 LS. Profi-Umfrage Reparaturen

    Neunaber, M. | Tema Archiv | 1990



    Pneumatik-Reparaturen

    Struwe, Hans | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1930


    Carosserie-Reparaturen

    TIBKAT | 1.1975 -


    Automobil-Reparaturen

    Winkler, Otto | SLUB | 1928