Hydrodynamische Getriebe sind ein zuverlässiges und wirtschaftliches Übertragungssystem, das sich bei Eisenbahntriebfahrzeugen mit Dieselantrieb weltweit bewährt hat. Im Aufsatz wird nach einem kurzen historischen Rückblick der Entwicklungsstand dargestellt. Dazu werden verschiedene Zugkraftdiagramme sowie Bewegungsabläufe bei Umschaltungen der Stufen und bei Schleudervorgängen dargestellt. Die möglichen Verbesserungen bzw. Weiterentwicklungen durch Anwendung elektronischer Bauelemente werden ebenfalls aufgezeigt. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand der Entwicklung hydrodynamischer Getriebe für Eisenbahntriebfahrzeuge mit Antrieb durch Verbrennungsmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Developments in hydrodynamic transmissions for diesel-driven rail vehicles


    Beteiligte:
    Bruns, H. (Autor:in) / Rohne, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklungslinien moderner hydrodynamischer Getriebe

    Mueller,H. / Voith,Heidenheim | Kraftfahrwesen | 1980


    Zusammenarbeit hydrodynamischer Getriebe mit Arbeitsmaschinen

    Kuehnel,W. / Tech.Univ.Muenchen,Inst.f.Hydraul.Masch.u.Anlagen | Kraftfahrwesen | 1981




    Praxisnahes Bestimmen des Verhaltens hydrodynamischer Getriebe

    Kuehnel,W. / Tech.Univ.Muenchen,Inst.f.hydraul.Masch. | Kraftfahrwesen | 1981