Neben dem Einsatz von traditionellen Traktoren in der Landwirtschaft, gibt es eine breite Palette von Varianten, mit dem Ziel, die Arbeit der Landwirte zu erleichtern und die Bodenstruktur zu schonen. Die Arbeit der Konstrukteure konzentriert sich auf den vielseitigen Einsatz von Traktoren, die gleichzeitig mindestens 3 Gerätetypen für den kombinierten Feldeinsatz aufnehmen. Differenzierte Kabinenaufbauten für optimale Sichtverhältnisse werden realisiert. Räder mit großen Durchmessern für optimale Umsetzung der Motorleistung auf flexiblen oder festen Fahrgestellen bei meist 4 gleichgroßen Rädern werden hauptsächlich eingesetzt. Hydrostatischer Fahrantrieb mit elektronischer Steuerung gewinnt an Bedeutung. Zahlreiche Einsatzbeispiele mit Leistungsvergleichen werden als Gesamtüberblick vermittelt, wobei Maschinen mit Mehrzweckeinsatz am gefragtesten sind. (Maul)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La Guerre des 'tracs'


    Weitere Titelangaben:

    Der Krieg der 'Tracs'


    Beteiligte:
    Pottier, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Agri-Decideur ; 25 ; 13-26


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 14 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    TRaCS: le simulateur surdoué

    Online Contents | 1997


    TRACS, le simulateur poids lourd

    Gilbert,F. / Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1996


    Le simulateur de conduite TRaCS

    de Saulieu,T. / Renault Vehicule Industriels,FR | Kraftfahrwesen | 1997


    Limited Study of Snap-Tracs

    A. A. Rula | NTIS | 1959


    TRaCS, le simulateur des trucks

    Rabeux,J.L. | Kraftfahrwesen | 1997