Als Alternative zu übervollen Parkplätzen und dem Fahren einer Person in großen Autos wird der Einsitzer angesehen. Ausgangsbasis für seine Entwicklung waren für die Sicherheit erforderlichen Leistungswerte (0-96 km/h in weniger als 10 s, Höchstgeschwindigkeit 137-145 km/h, Kraftstoffverbrauich 5,65-9,4 l/100 km), für deren Realisierung ein leichter Motor (58 kg) mit 28-30 kW Leistung ausgewählt wurde. Die Hauptabmessungen des Projektes waren: Länge 3,12 m, Breite 1,219 m, Höhe 1,195 m, Bodenfreiheit 127 mm, Radstand 1,98 m, Spurweite 1,02 m. Fahrgestellvarianten wurden unter dem Aspekte der Kosten, Steifigkeit, Festigkeit und Gewicht untersucht, eine Lösung aus Stahlrohren mit Rechteckquerschnitt wurde ausgewählt. Für die Karosserie wurde glasfaserverstärkte Plaste verwendet. Vom starren Sitz aus sind das Lenkrad und das Pedalsystem verstellbar. Dem Widerstand bei Frontalzusammenstößen, dem Ein-und Aussteigen durch Schwenken des Kabinendachs wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Kostenbetrachtungen werden angestellt, auf erste Testergebnisse wird hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Case for the single seater as a commuter-car


    Weitere Titelangaben:

    Die Begründung für den Einsitzer als Pendlerauto


    Beteiligte:
    Costin, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automotive Engineer ; 16 , 6 ; 32-62


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Conceptual Design of a Hydrogen-Powered 9-Seater Commuter Aircraft

    Kolb-Geßmann, S. / Atanasov, G. / Zill, T. | DataCite | 2025


    SINGLE-SEATER ELEVATOR

    KAKIHARA KAZUTAKA | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Attractive single-seater

    Engineering Index Backfile | 1949


    "Tempest" single-seater fighter

    Engineering Index Backfile | 1944