Im Flugzeugbau können winzige Schäden an Bohrungen für Nieten und Schrauben zu teueren Folgeschäden führen. Da die manuelle Inspektion der 250000 Bohrungen an einem Flugzeug zeitraubend ist, entwickelt man in den USA ein einfallsreiches, neues, automatisches Prüfgerät zur Entdeckung winziger Risse und Bearbeitungsfehler, das sehr rasch und genau mit einem Kapazitätsmeßsystem (CMS) die Schwankungen der elektrischen Kapazität pro Minute zur Messung der Durchmesseränderungen über die Lochtiefe benutzt und die Ergebnisse anzeigt. 144 Messungen dauern keine 2 sec. Die Meßgenauigkeit beträgt 10-5m. Das Handgerät umfaßt Abtaster, Verarbeitungs- und Anzeigeeinheit. Der aus sechs Schichten von Kapazitätsfühlelementen bestehende Meßfühler wird in die Bohrung eingeführt, die als zweite Platte wirkt. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Computer. Das Gerät wird von Boeing eingesetzt und bei der Deutschen Airbus erprobt. (Kurzmitteilung). (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Probe detects fractures in rivet holes


    Weitere Titelangaben:

    Abtaster entdeckt Bruchstellen in Bohrungen für Niete


    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 274 , 7084 ; 32-33


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fiberoptic probe detects eye diseases

    British Library Online Contents | 1997



    IR laser probe detects tooth defects earlier

    British Library Online Contents | 2007


    RIVET

    KONDO KUNIHIKO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    NDE of rivet holes in aging aircraft components using Lamb waves

    Mal, Ajit K. / Chang, Zensheu | SPIE | 1998