Die Eignung von Werkstoffen für spezifische Einsätze bei Meerwasserentsalzungsanlagen wird in der einschlägigen Literatur nicht ausreichend behandelt. Die Auswirkung von Korrosionsschäden auf die Betriebsbereitschaft dieser Anlagen stellt einen wichtigen Faktor dar und kann der Wahl ungeeigneter Werkstoffe, unsachgemäßen Betrieb der Anlagen, ungenügender Wartung und Verarbeitungsfehlern zugeordnet werden. Schwerpunkt dieses Beitrags ist die Leistung und das Verhalten der bei diesen Anlagen zur Verwendung kommenden Werkstoffe. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Werkstoffen gewidmet, die an den kritischen Stellen, wo sie hohen Drücken ausgesetzt sind, zum Einsatz kommen. Werkstoffe, die den Anforderungen genügen, werden aufgelistet und beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Material selection for the high pressure section of seawater RO plants


    Weitere Titelangaben:

    Wahl von Werkstoffen für die Hochdruckkomponenten einer nach der Umkehrosmose betriebenen Meerwasserentsalzungsanlage


    Beteiligte:
    Abu-Safiah, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 84 , 1-3 ; 279-308


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    30 Seiten, 1 Bild, 7 Tabellen, 23 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    MATERIAL SELECTION FOR SEAWATER SENSORS

    Sidhu, K. | British Library Online Contents | 2013


    Corrosion resistant materials for seawater RO plants

    Hassan, M. / Malik, A.U. | Tema Archiv | 1989


    Parametric study of seawater reverse osmosis desalting plants

    Soo-Hoo, R. / May, S. / Awerbuch, L. | Tema Archiv | 1983



    Economic material selection for reverse osmosis desalination plants

    Oldfield, J.W. / Kain, R.M. | Tema Archiv | 1991