Nach einem Überblick des Kunststoffverbrauchs in Europa für den Automobilbau wird die Rolle des Kunststoffs als unerläßlicher Automobilbauwerkstoff in modernen Fahrzeugen diskutiert. Dazu rechnet hauptsächlich die Vielfalt der Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe und ihrer Modifikationen durch Verstärkungsmittel oder Verschnitte. Ferner wird die Kehrseite der Medaille, nämlich die Beseitung der Kunststoffteile aus Autowracks behandelt. Hier gibt es bisher nur Einzellösungen. Eine energetische Nutzung durch Verbrennung zieht weitere Probleme nach sich, indem Abluft und Abwasser wieder gereinigt werden müssen. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plastics in automotive engineering and aspects of plastics waste from abandoned vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Kunststoffe im Automobilbau und Aspekte der Entsorgung


    Beteiligte:
    Weber, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 18 Bilder, 9 Tabellen, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Automotive engineering plastics

    Wood, Richard | TIBKAT | 1991



    Plastics in automotive engineering

    Kunststoffe im Automobilbau, Veranstaltung / VDI Wissensforum / Gesellschaft Materials Engineering | TIBKAT | 2017


    Plastics in automotive engineering

    VDI Wissensforum / Gesellschaft Materials Engineering / VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik et al. | TIBKAT | 2016


    Plastics in automotive engineering

    International Plastics Conference "Plastics in Automotive Engineering"$2014 / Gesellschaft Materials Engineering / VDI Wissensforum | TIBKAT | 2014