Der Leichtbau bei der Automobiltechnik verwendet zunehmend hochfeste oder vergütete Werkstoffe. Damit nimmt die Gefahr der Wasserstoffversprödung zu. Für größere Produkte gibt es bewährte Korrosionsschutzverfahren gegen die Oberflächenbeeinträchtigung, jedoch fehlten diese für Kleinteile. Hier wird das Delta-Magni-Beschichtungssystem vorgestellt, welches die Vorteile der elektrolytischen Verfahren übertrifft. Es vermeidet nicht nur die Wasserstoffversprödung sondern ist auch umweltverträglich. Delta-Tone ist ein mit Zink und Alu-Lamellen gefülltes chemisches System, das nach dem Einbrennen einen sehr guten Korrosionsschutz bietet. Darauf abgestimmt ist die Deck-Beschichtung Delta-Seal. Zur Applikation dienen Tauchzentrifugen, Spin-Coating oder elektrostatisches Spritzen. Anschließend bringt der Beitrag die Anforderungen an Beschichtungssysteme und nennt Anwendungsmöglichkeiten.
Korrosionsschutztechnik bei Kleinteilen
Automobil Industrie ; 37 , 1 ; 29-30
1992
2 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Korrosionsschutztechnik bei Kleinteilen
Kraftfahrwesen | 1992
|Gross mit Kleinteilen. Trailer-Test Edscha
Kraftfahrwesen | 1995
|Die Neuigkeiten beim Management von Kleinteilen
Online Contents | 2013
Autonome Fertigungsinseln fuer die Kleinstserienproduktion von Kleinteilen
Kraftfahrwesen | 1982
|Aufsatz zur Handhabung von zu Ballen verpackten Kleinteilen.
Europäisches Patentamt | 2018
|