Vorgestellt wird ein alternatives Fahrzeugkonzept eines PKW-Kombifahrzeuges, dessen Grundgedanke die Aufrechterhaltung der Mobilität des Wirtschaftsverkehrs in Innenstadtbereichen unter geänderten umwelt- und verkehrspolitischen Rahmenbedingungen ist. Ein am Einsatzort emissionsfreier Betrieb wird bei dem Hybridantrieb durch die Installation eines zusätzlichen Elektroantriebes erreicht. Der Beitrag beschreibt die Auslegungskriterien und die Fahrzeugkomponenten (Antriebsstrang, Elektromotor, Steuerung/Regelung, Natrium-Schwefelbatterie, Nebenaggregate). Bedienung, Betriebsarten und Fahrleistungen werden aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Audi Duo: Ein alternatives Fahrzeugkonzept für den Individualverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Audi Duo: An alternative car concept for the individual traffic


    Beteiligte:
    Lehna, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 15 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Audi Duo:Ein alternatives Fahrzeugkonzept fuer den Individualverkehr

    Lehna,M. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    FAHRZEUGKONZEPT - Entwicklungsziele und Fahrzeugkonzept

    Biffar, Felix | Online Contents | 2011



    Fahrzeugkonzept

    Rudolph,H.J. / Soppa,T. / Dahlems,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Die Entwicklung des Audi A2, ein neues Fahrzeugkonzept in der Kompaktwagenklasse

    Engelhart,D. / Moedl,C. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2000