Stufenlose CVT-Getriebe (Continuously Variable Transmission) für Pkw sind die Automatikgetriebe der Zukunft. Die Anforderungen an diese neuartigen Getriebe wie verbesserter Verbrauch gegenüber 4-Gang-Automatik-Getrieben werden erläutert. Sie arbeiten mit Drehmomentwandler, Drehmomentfühler und PIV-Kette. Aufbau und Arbeitsweise werden beschrieben. Ein erstes elektronisches Regelsystem wurde bereits realisiert. Der Wirkungsgrad des Getriebes wird durch Leistungsverluste an Pumpe und Umschlingungstrieb beeinträchtigt. Auf die Technik der Fahrdynamik wird hingewiesen. Das neuartige Fahrgefühl bedarf einer gewissen Eingewöhnungszeit. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CVT-Getriebe: Elektronische Regelung und Fahrdynamik


    Beteiligte:
    Eggert, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 134 , Spec. I März ; 26-49


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 24 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    CVT - Elektronische Regelung und Fahrdynamik

    Eggert, U. | Tema Archiv | 1990


    Stufenlose Getriebe und elektronische Regelung

    Eggert,U. / Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1988




    Glatt gegangen. Fahrdynamik-Regelung

    Sauer,H. / ITT Automotive,DE / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998