Im Stadtverkehr ist die Motordrehzahl vom Pkw niedrig, der elektrische Energiebedarf am höchsten. Die Anzahl der elektrischen Verbraucher im Kfz steigt weiter. Im Projekt 'Zentralhydraulik im PKW' im Rahmen von PROMETHEUS wurde die Möglichkeit einer Verbesserung der elektrischen Energieversorgung durch einen hydraulischen Generatorantrieb untersucht. Zunächst wird die Lichtmaschine genauer betrachtet. Heute werden fast ausschließlich Klauenpolgeneratoren verwendet. Voraussetzung für einen hydrostatischen Antrieb ist eine hydraulische Energiequelle, die in einer Zentralhydraulik ohnehin vorhanden ist. Auf einen Prüfstandsaufbau wird verwiesen. Bei der Auswahl des Hydraulikmotors sind Druckbereich und Lastmomente wichtig. Die Eigenschaften einer konstanten Antriebsdrehzahl und einer lastangepaßten Drehzahl werden diskutiert. Vorteile des hydrostatischen Antriebs sind gute Regelbarkeit, freie Positionierbarkeit und die Begrenzung der Maximaldrehzahlen mit guten Wirkungsgraden der Motoren. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hydrostatischer Antrieb eines Fahrzeuggenerators


    Weitere Titelangaben:

    Hydrostatic drive for a vehicle generator


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ölhydraulik und Pneumatik ; 36 , 8 ; 512-518


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hydrostatischer Antrieb eines Fahrzeuggenerators

    Nied-Menninger,T. | Kraftfahrwesen | 1992


    Hydrostatischer Antrieb

    ESSIG HEINZ-GERHARD | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Hydrostatischer Antrieb

    HINSBERGER KENNY | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    HYDROSTATISCHER ANTRIEB

    MAST MICHAEL / HERNANDEZ LADERA PAUL LUIS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    HYDROSTATISCHER ANTRIEB

    MAST MICHAEL / HERNANDEZ LADERA PAUL LUIS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff