Die Bestimmung bzw. Voraussage der durch fortschrittliche Luftschrauben erzeugten Geräusche stellt ein fachbereichübergreifendes Thema dar, welches Aeroelastizität, Aerodynamik und Aeroakustik einbezieht. Die Versuche, als Teil der von der NASA geförderten PTA (Propfan Test Assessment) Programm, durchgeführt werden, wurden unter verschiedenen Beriebsbedingungen und in verschiedenen Flughöhen durchgeführt. Gemessen wurde die Geräuschentwicklung außerhalb und innerhalb des Flugkörpers. Die dabei gewonnenen Daten bieten zuverlässige Informationen über die Geräuschentwicklung moderner Hochgeschwindigkeits-Luftschrauben. Es konnte dabei festgestellt werden, daß die Blätter der Luftschrauben durch die entstehenden Zentrifugal- und Aerodynamikkräfte verformt werden, welche auch den Oberflächendruck, die Leistung und Antriebskraft der Luftschraube beeinflussen. Die Wirkung der Verformung auf die Geräuschentwicklung konnte nachgewiesen werden und muß in die Berechnung von Geräuschentwicklungen einbezogen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High-speed propeller noise prediction - A multidisciplinary approach


    Weitere Titelangaben:

    Voraussage der Geräuschentwicklung von Hochgeschwindigkeits-Luftschrauben - Ein fachbereichübergreifendes Unterfangen


    Beteiligte:
    Dunn, M.H. (Autor:in) / Farassat, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 30 , 7 ; 1716-1723


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 19 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch