Bei der Verformung von Rundstäben, Rohren und rotationssymmetrischen Bauteilen mit Querschnittsabnahme über die gesamte Länge oder über begrenzte Längenabschnitte sowie bei der Profilierung der Innen- und/oder Außenoberflächen dieser Bauteile können durch Anwendung des Rundschmiedens und Kalthämmerns neben einer hohen Maßgenauigkeit wesentliche Material- und Kosteneinsparungen erreicht werden. Die physikalischen Grundlagen und das Funktionsprinzip des Verfahrens, Werkzeugkonstruktion und die Verfahrensvorteile sowie Anwendungsbeispiele aus der Automobilindustrie werden beschrieben. Die modernen Rundschmiedemaschinen können sowohl als Einzelmaschinen für die flexible Fertigung kleinerer Losgrößen als auch in Form automatisierter Fließlinien mit mehrstufigen Umformtechnologien eingesetzt werden. (Schwarzbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modern applications of radial forging and swaging in the automotive industry


    Weitere Titelangaben:

    Neue Anwendungsmöglichkeiten des Radialschmiedens und Kalthämmerns in der Automobilindustrie


    Beteiligte:
    Rauschnabel, E. (Autor:in) / Schmidt, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 17 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Swaging End Effector

    Luc, Guillaume / Le Vacon, Philippe | SAE Technical Papers | 2009


    Cold- and warm-forging applications in the automotive industry

    Fujikawa, Shinichiro / Yoshioka, Hideo / Shimamura, Saburo | Tema Archiv | 1992


    Near-net-shape precision rotary swaging of tubular automotive components

    Isaak, P. / Kienhöfer, C. / Panke, S. | Tema Archiv | 1995