Ökologische Fragen und die mit ihnen verknüpften Gesetze haben zur Entwicklung von Lackierungsprozessen geführt, die arm an schädlichen Substanzen und nur mit geringen Emissionen verbunden sind. In diesem Zusammenhang wird die Einführung in die industrielle Lackierung mit wasserlöslichen Lacken hervorgehoben. Dargestellt wird eine komplette Linie von Grund- und Deckbeschichtungen. Hingewiesen wird auf die Entwicklung in Deutschland bei VW und bei Opel, wo schon seit 1981 wasserlöslicher Primer und seit 1987 wasserlösliche Grundlackierungen eingesetzt werden. Beschrieben werden Pulverisierungseinrichtungen, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten, sowie der Pulverisierungsprozeß. Das Schema einer Grundbeschichtungsanlage liegt vor, eingegangen wird auf die elektrostatische, auf die pneumatische Grundbeschichtung sowie auf die Auftragung des transparenten Lacks. Zur Erörterung kommen Möglichkeiten zur Optimierung bei der Aufbringung der wasserlöslichen Deckschicht (Steuerungstechnik, Regelungskreisläufe, Farbwechsel und Waschtechnik, Bewegungsvorrichtungen u.a.). (Hulek)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ottimizzare i sistemi per migliorare la qualita


    Weitere Titelangaben:

    Optimierung der Systeme zur Verbesserung der Qualität
    The optimization of systems for the improvement of the quality


    Beteiligte:
    Minelli, C. (Autor:in) / Gionfini, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Giornale dell Officina ; 37 , 6 ; 53-60


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch






    Colonnina di segnalazione per migliorare la sicurezza di attraversamenti pedonali.

    RONCHETTI ROBERTO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    CALS e qualità

    Online Contents | 1996


    Qualita e documentazione

    Scuderi, G. C. | British Library Conference Proceedings | 2005