In einem Vortriebssystem mit einem dauernd unter Lasereinwirkung stehenden Plasma wird der Hochleistungs-Laserstrahl aus einer entfernten Stelle in das Triebwerk gerichtet. Das Plasma wird dadurch gezündet und ständig im Bereich des eintreffenden Laserstrahles aufrechterhalten. Dabei wird Leistung vom Laserstrahl absorbiert und in Vortriebsenthalpie verwandelt. Anwendung findet dieses Verfahren in der Raumfahrttechnologie, für welche aber genaue Kenntnisse des Mechanismus, durch welchen das Plasma unter den unterschiedlichen Strömungs- und Leistungsbedingungen aufrechterhalten und gezündet wird, eine unabdingliche Voraussetzung ist. Die Zusammenwirkung von Laserstrahl und dem strömenden Plasma ist komplex und nichtlinear und erfordert umfangreiche Experimente, um den qualitativen Prozeß darzustellen. Diese Experimente werden beschrieben und die damit erzielten Ergebnisse erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser propulsion using free electron lasers


    Weitere Titelangaben:

    Laservortrieb mit Freielektronen-Laser


    Beteiligte:
    Keefer, D. (Autor:in) / Ahad Sedghinasab (Autor:in) / Wright, N. (Autor:in) / Zhang Quan (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 30 , 10 ; 2478-2482


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Laser propulsion using free electron lasers

    KEEFER, DENNIS / SEDGHINASAB, AHAD / WRIGHT, NEWTON et al. | AIAA | 1992


    Laser propulsion using free electron lasers

    KEEFER, DENNIS / SEDGHINASAB, AHAD / WRIGHT, NEWTON et al. | AIAA | 1990



    Free electron lasers

    SLATER, J. | AIAA | 1983


    Free Electron Lasers

    Asgekar, V. B. / Laser Science & Technology Centre | British Library Conference Proceedings | 2000