Ausgehend von der Darstellung des CAD-Systemeinsatzes in einem Werk der Flugzeugindustrie mit vielfältiger und komplexer Produktionsstruktur wird schwerpunktmäßig auf die Darstellung und die Erfahrung eines effizienten und optimierten CAE-Systems eingegangen. Am Beispiel der Fertigung von Airbustüren und -toren werden beschrieben: Einsatzweise, Systemumgebung, Systemauswahl, Erfahrungen, Integration, Dokumentation, Schnittstellen, Qualifikation, Probleme und weitere Strategien. Eingesetzt wird das FEM-Programm NASTRAN.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Praxisbericht über den Einsatz von CAE-Systemen in einem Werk der Flugzeugindustrie


    Weitere Titelangaben:

    Practice-related report on the optimized use of CAE systems in a plant of the aircraft industry


    Beteiligte:
    Seiler, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    25 Seiten, 16 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Praxisbericht über den optimierten Einsatz von CAD-/CAE-Systemen in einem Werk der Flugzeugindustrie

    Seiler, Manfred / Blum, Stefan / Information und Dokumentation, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH (MBB), München | TIBKAT | 1990


    Einsatz von CAD in der Flugzeugindustrie

    Seher, G. | Tema Archiv | 1986


    Werkstoffe in der Flugzeugindustrie

    Baier, E. | Tema Archiv | 1981



    Werkstoffe in der Flugzeugindustrie

    Baier, Ed. | Tema Archiv | 1981