Da beim Entwurf künftiger Kampfflugzeuge z.B. mit gekröpften Deltaflügeln große Anströmwinkel und die Manövrierbarkeit nach dem Strömungsabriß eine wichtige Rolle spielen, da sie zu Flatterschwingungen von Flügeln und Flossen usw. führen, wurden am Windkanal der Universität Bath Vergleichsmessungen bei einer tangentialen Vorderkantenanströmung zur Flatterreduzierung durchgeführt. Mit Differenzdruckwandlern wurde das Flatterverhalten von ähnlichen starren und flexiblen Flossen gemessen. Mit den ermittelten angegebenen und diskutierten stetigen statischen Druckdaten und einer Sichtbarmachung der Wirbelströmung über die Flügel mittels Laser wurden die Ursachen und Gründe für das Flattern interpretiert. U.a. zeigte sich, daß die Flügelvorderkantenanströmung die entstehenden Wirbel durch Reduzierung der effektiven Anströmwinkel modifiziert und Schwingungsanregung und Schwingungen in den Bereich größerer Anströmwinkel verschiebt bzw. bei optimaler Anströmung ganz unterdrückt. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The suppression of single-fin buffeting using tangential leading edge blowing on a delta wing


    Weitere Titelangaben:

    Die Unterdrückung des Einzelflossen-Flatterns mit Hilfe tangentialer Vorderkantenanströmung an einem Deltaflügel


    Beteiligte:
    Bean, D.E. (Autor:in) / Wood, N.J. (Autor:in) / Mabey, D.G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 19 Bilder, 15 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Reduction of fin buffeting by tangential blowing on the leading edge of a wing

    Mabey, D. G. / Pyne, C. R. / Aerospace Division, Defence Research Agency | TIBKAT | 1991