Modular aufgebaute Objekt-Identifizierungssysteme werden in der Automobilindustrie zur Steuerung von Materialfluß und Fertigung sowie zur Qualitätskontrolle eingesetzt. Beschrieben wird ein induktives Identifizierungssystem, mit dem ein Karossenspeicher flexibel automatisiert wurde. Ein Bildverarbeitungssystem mit 2 Kameras verhindert Kollisionen der Punktschweißroboter durch geometrische Vermessung von Heckblechen. Mobile Datenspeicher auf Mikrowellenbasis bei der Fertigung von Fahrzeugen ersparen Arbeitspapiere. Zur Kontrolle werden Farberkennungssysteme in Verbindung mit Lichtleitkabel-Sensoren eingesetzt. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnell erkannt. Objekt-Identifizierungs-Systeme zum Steuern von Fertigung und Materialfluß


    Beteiligte:
    Heyden, D. (Autor:in) / Reimund, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Maschinenmarkt, Würzburg ; 98 , 52 ; 18-22


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Flexibel automatisierter Materialfluss in der Fertigung

    Gunsser,P. / Ernst Wagner,Reutlingen | Kraftfahrwesen | 1985


    Schnell noch Steuern sparen

    British Library Online Contents | 2007