Für die Abgassysteme moderner Fahrzeuge mit geringen Schadstoffemissionen werden verbesserte oder neue Regel- und Diagnosesensoren benötigt. Für die USA gelten ab 1994 neue, verschärfte Abgasgrenzwerte, für Europa sind ähnliche Vorschriften in Vorbereitung; dabei sollen Schadstoffe um Werte bis zum Faktor 10 verringert werden. Das bisherige Konzept der Katalysatorüberwachung mit zwei Lambda-Sonden kann dann nicht mehr angewendet werden, die Entwicklung neuartiger HC-Sonden ist erforderlich. Insgesamt sind derart extrem niedrige Emissionswerte nur durch eine verbesserte Motorregelung mit weiterentwickelten, schnellaufheizenden, miniaturisierten Lambdasonden und NO-Sonden zur Regelung der Abgasrückführung möglich. Das Ziel der Entwicklung ist ein integrales optimiertes Abgaskonzept mit genau abgestimmten Hochleistungssensoren. (Wied)
Sensorsysteme für Low-Emissions-Fahrzeuge mit Katalysator-Überwachung
Sensor systems for low-emission-vehicles including catalyst diagnosis
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 95 , 3 ; 139-143
1993
5 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrzeug , Fahrzeugmotor , Abgasemission , Sensor , Emissionsbegrenzung , Emissionsüberwachung , Abgaskatalysator , Lambda-Sonde , Grenzwert , Abgasanalyse , Abgasrückführung , Entwicklungstendenz , Abgasentgiftung , Abgassystem , Schadstoff , Motor , Abgas , Schadstoffemission , Katalyse , Entgiftung
Sensorsysteme für Low-Emission-Fahrzeuge mit Katalysator-Überwachung
Online Contents | 1993
Sensorsysteme fuer Low-Emission-Fahrzeuge mit Katalysator-Ueberwachung
Kraftfahrwesen | 1993
|Untersuchung eines Abgaskurztests fuer Katalysator-Fahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1984
|SENSORSYSTEME UND -VERFAHREN FÜR AUTONOME FAHRZEUGE ZUM ABSETZEN VON MITFAHRERN
Europäisches Patentamt | 2023
|