Bolzen von Offshore-Plattformen, deren Steigleitungen usw. in der Nordsee können immer wieder verwendet werden, was jedesmal über 200 engl. Pfund pro Stück Ersparnis bedeutet. Da sogar Titanbolzen und Muttern korrosionsgefährdet sind, werden sie mit üblicherweise bei Rennwagen, Raumfahrzeugen usw. verwendeten, 5 mikrom dicken Schutzschichten aus Apticote 450 F der Firma AT Poeton aus Gloucester mittels Elektrolyse tauchbeschichtet. Diese bestehen aus PTFE-Verbunden und Nickel, kosten für 360 mm lange und 50 mm durchmessende Bolzen bis zu 200 englische Pfung/Stück und haben bereits über 18 Monate Erprobung bei einer Ölfirma erfolgreich hinter sich gebracht. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Coating gives bolts the slip


    Weitere Titelangaben:

    Beschichtung ermöglicht Wiederverwendung von Bolzen


    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 276 , 7144 ; 33


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Hex Bolts

    SAE Technical Papers | 1990


    Heat-treated bolts

    Burgoine, A.C. | Engineering Index Backfile | 1926


    SUSPENSION CARRIER BOLTS

    JOO JIN WOOK | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff