Grundsätzlich unterscheidet sich die Komplettierung einer Gaskaverne nicht von der einer Kohlenwasserstoff-Bohrung. Allerdings müssen aufgrund der großen Förderquerschnitte in der Gaskaverne Rohre sehr großen Durchmessers eingesetzt werden. Unter dem Einfluß von Druck und Temperatur ergeben sich dann relativ große Längenänderungen, die konventionell durch mit Dichtungen ausgestattete Schiebestücke ausgeglichen werden müssen. Um mögliche Leckagen zu vermeiden, werden in der vorliegenden Arbeit Komplettierungsvarianten entwickelt, die solche Schiebestücke nicht erfordern. Diese Verfahren haben allerdings ihre Grenzen in Teufen von ungefähr 1000 m. (JFK)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schiebestücklose Komplettierung von Gaskavernen


    Weitere Titelangaben:

    Completion of gas caverns without an expansion joint


    Beteiligte:
    Gaulke, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erdöl-Erdgas-Kohle ; 109 , 4 ; 163-165


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Untertägige Komplettierung des Bergwerks-Gasspeichers Burggraf-Bernsdorf

    Arnold, C. / Stachel, G. / Faber, T. | Tema Archiv | 1998


    Verfahren und Vorrichtung zur Voreinstellung bzw. Komplettierung von Karosserieteilen

    GEISSENHÖNER KAI / TÜRK ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Neue Wege bei der Komplettierung von Salzkavernen für die Erdgasspeicherung

    Faske, B. / Schmidt, T. / Storz, M. | Tema Archiv | 1993