Die wichtigsten Bedingungen für ein Hochgeschwindigkeits-Drehgestell sind vor allem ein sicherer Fahrzeuglauf, Fahrkomfort und ein möglichst niedriges, material- und oberbauschonendes Kräfteniveau zwischen Rad und Schiene. Das vorgestellte ICE-Mittelwagen-Drehgestell MD530 wurde vom ICE-V-Drehgestell MD52-350 abgeleitet. Das wesentliche Merkmal dieser Drehgestell-Bauart ist die relativ steife Radsatzanlenkung in Längsrichtung in Verbindung mit einer Stabilisierungseinrichtung. Technische Details wie Wagenkastenabstützung, Federung, Dämpfung, Radsätze, Lager und Bremsen werden im Aufsatz anhand von Zeichnungen und Bildern beschrieben und die wichtigsten technischen Daten sind in einer Tabelle zusammengestellt. Über lauftechnische Versuche mit einem umfangreichen Versuchsprogramm wird berichtet. Aufgrund der zweijährigen Betriebszeit kann gesagt werden, daß die Laufwerke die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit voll erfüllt haben. Der Verschleiß hält sich dabei in den üblichen Grenzen. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laufwerk des ICE-Mittelwagens


    Weitere Titelangaben:

    ICE centre coach running gear


    Beteiligte:
    Feldt, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 44 , 4 ; 204-211


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neuartiges Laufwerk

    Lockheed Missiles and Space,US | Kraftfahrwesen | 1979




    LAUFWERK FÜR EIN ARBEITSFAHRZEUG

    OBERMEIER-HARTMANN ROBERT / HEINING JEFF / WEINGÄRTNER FELIX | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Laufwerk fuer Einschienen - Haengefoerderer

    Horn, R. | Tema Archiv | 1988