Der Beitrag gibt einen Überblick über auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte Elektroautos. Als Weltneuheiten werden insbesondere beschrieben: Esoro E 301, ein Prototyp mit 620 kg Leergewicht, einer Karosserie aus 90 % GFK. Die Antriebselemente sind in der Bodengruppe (Unterflurprinzip) eingeordnet, was einen späteren Hybridantrieb zuläßt. Es ist mit einer Ni/Cd-Batterie, die 9,1 kW/h Kapazität besitzt, ausgerüstet. Der 'City' von Horlacher hat ein Leergewicht von 550 kg. Für die Sicherheit sind für Fahrer und Beifahrer Airbags, Überrollbügel und Seitenaufprallschutz vorgesehen. Seine Pb-Batterie hat eine Kapazität von 10 kW/h. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweizer Antrieb für Elektroautos


    Beteiligte:
    Obst, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wabengürtel. Elektroautos

    Sprong, P.A. | Tema Archiv | 1994


    Bizzzzzness. Elektroautos

    Katzensteiner, Thomas | Tema Archiv | 2008



    Vergleichstest: Elektroautos

    Horn,J. / Mini,GB / Mitsubishi Motor,JP et al. | Kraftfahrwesen | 2010