In einem dreijährigen Forschungsprojekt wurde ein 100-kW-Deutz-Traktor im praktischen Einsatz untersucht, der mit einer Motorelektronik ausgerüstet war. Die Reglersoftware beinhaltet elektronisch geregelte Einspritzpumpe, Verbrauchsmessung, Drehmomentmessung und ein Fahrerinformationssystem. Im Rahmen des Projektes wurde ein Managementsystem entwickelt, das eine Fahrgeschwindigkeitsregelung, Lastschaltgetriebeansteuerung, Leistungsanhebung und eine hubwerksabhängige Grenzlastregelung umfaßt. Als günstigster Reglertyp für Straßenfahrten wurde der Teillastdrehzahlregler ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronisch geregelte Dieseleinspritzung bei Traktoren


    Weitere Titelangaben:

    Electronically controlled fuel injection for tractors


    Beteiligte:
    Tarasinski, N. (Autor:in) / Parthy, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Landtechnik ; 48 , 10 ; 518-522


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Elektronisch gesteuerte Dieseleinspritzung Erfahrungen am M.A.N.-Grosszweitakter

    Klaunig,W. / Gruenaug,P. / MAN | Kraftfahrwesen | 1981


    Erste Ergebnisse mit elektronisch gesteuerter Dieseleinspritzung

    Matthees,K. / WTZ Automobilbau,Karl-Marx-Stadt | Kraftfahrwesen | 1976


    Elektronisch geregelte Nutzfahrzeugbremse

    Decker, H. / Wrede, J. | Tema Archiv | 1994