Feststellung eines leichten Vordringens des Mittelschnelläufers über Kreuzfahrt- und Fährschiffe hinaus auf andere Schiffstypen dank der neuen Generation von Motoren mit größerem Hub und größerer Bohrung sowie technischen Verbesserungen am Beispiel der Vasa-R-46-Motoren für Spezialtanker, der MAN B&W-l58/64-Motoren für Kühl- und Chemikalientankschiffe sowie der Motoren l48/60 für Containerschiffe. Es folgt die Darstellung weiterer neuer Entwicklungen und Einbaufälle bei Motoren von Sulzer (ZA40S), GMT, Deutz MWM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Medium-speed engines retain their popularity


    Weitere Titelangaben:

    Mittelschnellaufende Dieselmotoren behalten ihre Attraktivität


    Erschienen in:

    Naval Architect ; March ; e147-e151


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch