Die Pilotversion des von MAN-B&W Diesel und AEG gemeinsam entwickelten MODIS-GEADIT-Motorendiagnose- und Trendsystems erwies sich seit Ende 1990 bei der Überwachung der Viermotorenantriebsanlage einer Fähre als so erfolgreich, daß es während des Geschäftsjahres 1990/91 bei zweidrittel aller Mittelschnelläufer eingesetzt wurde. Da das Diagnosesystem auf physikalischen Zusammenhängen beim Motorbetrieb beruht, ist es sowohl bei Zwei- als auch bei Viertaktmotoren einsetzbar. Nach allgemeinen Ausführungen zur Anwendung eines Expertensystems bei der Motorendiagnose wird eingegangen auf den Einsatz der Versionen 01 bis 04 des Systems MODIS-GEADIT. Die Version 04 ist speziell für alte Anlagen gedacht. Die Ausführungen werden anhand des Blockschaltbildes der 03-Version und des Flußbildes der einzelnen Betriebsschritte verdeutlicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Assuming the tasks of an engine expert


    Weitere Titelangaben:

    Aufgaben eines Motorendiagnose-Expertensystems


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Assuming makes an...

    Online Contents | 1997


    Guidance Without Assuming Separation

    Shaviv, Ilan / Oshman, Yaakov | AIAA | 2005


    Locomotive costs assuming importance

    Engineering Index Backfile | 1946


    Using Expert Systems For Computational Tasks

    Duke, Eugene L. / Regenie, Victoria A. / Brazee, Marylouise et al. | NTRS | 1990


    Assuming of Chair by President Don Palmer

    Air Brake Association | British Library Conference Proceedings | 2003