Die Firma Bosch war einer der ersten Zulieferer der Automobilindustrie, der Ende der siebziger Jahre Antiblockiersysteme und später auch Antriebsschlupfregelsysteme anbot. Inzwischen wurden diese intensiv weiter entwickelt bis zu dem zur Zeit aktuellen ABS/ASR 5. Bei den Komponenten für diese neue Gerätegeneration wurde das Baukastenprinzip angewendet, um möglichst viele unterschiedliche Kundenwünsche erfüllen zu können. Zunächst wird das Hydraulikkonzept der Anlagen und der konstruktive Aufbau anhand von Bildern und Schaltplänen erläutert. Aus Sicherheitsgründen wird mit geschlossenen Bremskreisen gearbeitet, die Druckmodulation erfolgt weiterhin durch 3/3 Magnetventile, die sich im Automobilbau bewährt haben. Die Antriebsschlupfregelung wirkt einfach durch Bremseingriff über kleine 2/2 Magnetventile. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antiblockiersystem und Antriebsschlupfregelung der fünften Generation


    Weitere Titelangaben:

    Optimized antilock braking system and traction control system


    Beteiligte:
    Jonner, W.D. (Autor:in) / Maisch, W. (Autor:in) / Mergenthaler, R. (Autor:in) / Sigl, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch