Bericht über den Einsatz segmentierter (maßgeschneiderter) Platinen für die Fertigung der vorderen Längsträger eines VW-Golf. Die segmentierten Platinen ermöglichen dem Karosseriekonstrukteur Belastungsanforderungen an das Bauteil und fertigungstechnischen Belangen durch entsprechende Variation der Platinensegmente gleichermaßen gerecht zu werden. Die für das Fügen der Platinen besonders geeigneten Schweißverfahren und die Anforderungen an die Nahtgeometrie werden im Vergleich dargestellt: das Laserschweißen von Stumpfstoßverbindungen mit fokussiertem Hochenergiestahl und das Quetschnahtschweißen an überlappten Blechen mittels Wärme und Kraft. Durch die Anlieferung fertiggeschweißter Platinen der Zulieferfirma wird ein weiterer Schritt vollzogen, bestimmte Fertigungsstufen zum Lieferanten zu verlegen. Eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und künftige Einsatzgebiete maßgeschneiderter Platinen sind kurz geschildert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neuer Weg im Karosseriebau


    Weitere Titelangaben:

    A new approach to body making


    Beteiligte:
    Weißner, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 40 , 12 ; 915-917


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch