Die stabile Ausbreitung eines axialen Risses ist ein häufig vorkommendes Problem in der Gas- und Nuklearindustrie. Basierend auf der Energiebilanz und Rißgeometrie wurde hier ein Modell für die Rißausbreitung entwickelt, das die Rißausbreitungsgeschwindigkeit und den minimalen Treibdruck berechnet. Das Modell bietet auch ein Kriterium für das Auftreten der vielfachen Rißbildung und die darauf folgende Zersplitterung der Rohrwand, die von den extremen axialen Biegespannungen verursacht werden. Das Modell wurde angewandt in der Analyse des Bruches eines Gasfernleitungsrohres und des Hüllenmantels eines Kernbrennstoffstabs. Für das Gasfernleitungsrohr wurde der Gasdrucknachlaß berechnet, der mit dem Rißtreibdruck im Zusammenhang steht. Der normale Stahl für Gasrohrleitungen (X60 grade) und der rostfreie Stahl 20%CW AISI 316 für Kernbrennstoffhüllen wurden zur Modellrechnung genommen. Die theoretischen Ergebnisse wurden mit den experimentellen verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rupture of pressurised tubes by multiple cracking and fragmentation


    Weitere Titelangaben:

    Bruch von unter Druck stehenden Rohren durch vielfache Rißbildung und Zersplitterung


    Beteiligte:
    Ford, I.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 15 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Detection of zirconium hydride blisters in pressure tubes of pressurised heavy water reactors

    Nanekar, P.P. / Mangsulikar, M.D. / Bandyopadhyay, M. et al. | Tema Archiv | 1998


    Pressurised void aircraft

    ROBERT WILLIAM CHIDSEY | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Pressurised void aircraft

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fully and semi-pressurised fleets

    British Library Online Contents | 2000