Der Hubschrauber Mk1 Lynx von Westland strahlte derart laute, charakteristische Geräusche aus, daß sich die Westland-Ingenieure mit der Erforschung der Schallquellen und -emissionen und mit Lärmverminderungsmaßnahmen befaßten. Als Hauptschallquelle wurden mittels Mikrophon-Messungen die Interferenzen der Hauptrotor-Schallimpulsgruppen-Frequenzen mit denen des Heckrotors ermittelt, wie geschildert ist. Als Gegenmaßnahmen gegen die lauten Schallemissionen wurde einmal die Drehrichtung des Heckrotors geändert und seine Drehzahl und damit Blattspitzengeschwindigkeit verringert (von 218,5 m/sec auf 203,6 m/sec beim Mk7), was aber eine Durchmesservergrößerung und Auftriebsverbesserung des Hecktrotors nötig machte. Dadurch wurde der Hubschrauber, auch der EH-101 von Westland/Augusta, relativ leise. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fixing a noisy tail rotor


    Weitere Titelangaben:

    Schuldzuschreibung an einen lauten Heckrotor


    Beteiligte:
    Prouty, R.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rotor and Wing ; 28 , 2 ; 47


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Tail rotor collector ring and helicopter tail rotor structure

    YUAN XIAOFEI / HUANG QIANG / LU ZHIDE et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    TAIL ROTOR ASSEMBLY

    BRAND ALBERT GERARD / SINUSAS ERIC ALBERT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Tail rotor housing

    HAMPTON DALTON T / HALDEMAN ANDREW PAUL / ACEE AARON ALEXANDER et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    TAIL ROTOR ASSEMBLY

    BRAND ALBERT GERARD / SINUSAS ERIC ALBERT | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    TAIL ROTOR HOUSING

    HAMPTON DALTON T / HALDEMAN ANDREW PAUL / ACEE AARON ALEXANDER et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff