Flammschutzmittel in Isolationsmaterialien für die Verkabelungs-Industrie enthalten halogenierte Additive, die die Rauchentwicklung im Brandfalle reduzieren, während die Korrosivität der Gase relativ hoch ist. Eine neue Formulierung (chemische Zusammensetzung) ist entwickelt worden unter Verwendung herkömmlicher chlorierter Flammschutzadditive (Hexachlorcyclopentadien/1,5-Cyclooktadien, Ethylenvinylacetat-Copolymer) in Verbindung mit anorganischen Salzen (MgOH) und Füllstoffen (Fe2O3, Sb2O3, Talk). Aus dieser Mischung hergestellte, formgewalzte Proben wurden gemäß ASTM-Richtlinien (Amerikanische Gesellschaft für Materialprüfung) bezüglich des Sauerstoff-Index, der Rauchentwicklung, Korrosivität und des Wärmestroms experimentell untersucht. Die Ergebnisse zeigen, daß das neue Flammschutzmittel einen synergistischen Effekt zeigt beim Sauerstoff-Index-Test und daß eine geringe Rauch- und Säuregasentwicklung beim Brennen sich zeigt. Bei Verwendung von Al(OH)3 statt MgOH wird kein Synergismus beobachtet. (Kupfer)
Formulations for flame retardant insulation
Formulierungen für Flammschutz-Isolierungen
Wire Technology International ; 22 , 2 ; 75-78
1994
3 Seiten, 4 Bilder, 7 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
flammfester Kunststoff , Additiv , Brennbarkeit (Verbrennbarkeit) , Materialprüfung , Korrosionsschutzeigenschaft , chemische Zusammensetzung , Magnesiumverbindung , Sauerstoffgehalt , Wärmestrom , Füllstoff , Synergismus , Rauchentwicklung , fester Isolierstoff , Talkum , Leitungsdraht , Polyolefin , Korrosionsschutz , Sauerstoff , Konzentrationseinfluss , Wechselwirkung
Europäisches Patentamt | 2021
|Preparation process of flame-retardant sound-insulation rubber pad
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2024
|Flame-retardant sheet and flame-retardant composite member
Europäisches Patentamt | 2016
|Exane- Flame Retardant Wire and Cable Insulation for Off-Highway Vehicles
SAE Technical Papers | 1977
|