Es wird ein einfaches Modell der Seitenkraftdynamik vorgestellt, das auf der Basis einer konsistenten Formulierung entwickelt worden ist. Dieses Modell gibt die zentralen physikalischen Phänomene hinreichend genau wieder. Dabei zeigt sich, daß die Radlastschwankungen in erster Linie als Parametererregung in die Modellgleichungen eingehen. Die häufig diskutierte Richtungs- und Amplitudenabhängigkeit von radlastinduzierten Seitenkraftänderungen läßt sich damit plausibel erklären und für beliebige Radlastsignale nachbilden. In Verbindung mit einem elementaren Modell des Fahrzeugaufbaus gelingt es schließlich, aussagekräftige Kenngrößen für die Fahrsicherheit zu formulieren, die direkt aus versuchstechnisch ermittelten oder simulierten Radlastverläufen abgeleitet werden können. Zur Beurteilung der Sicherheitsbeeinträchtigung wird vorgeschlagen, den zusätzlichen Lenk- bzw Spurwinkelbedarf sowie die Schwankungen der Gier- oder Quergeschwindigkeit bei Kurvenfahrt heranzuziehen. Für beide Parameter können die Betriebsbereiche unbedeutend, akzeptabel und sicherheitskritisch in nachvollziehbarer Weise festgelegt werden. Die Ergebnisse zeigen, daß sich die eingeführten Kenngrößen über ein Potenzgesetz auf die Radlastschwankungen zurückführen lassen. Die Frequenzzusammensetzung der Störungen scheint keinen großen Einfluß auf die effektive Fahrsicherheit zu nehmen, selbst wenn man extreme Fahrzustände und Fahrwerksabstimmungen in die Betrachtung einbezieht. Demnach wäre die bisherige Vorgehensweise, den Effektivwert der Radlastschwankungen als Sicherheitsmaßzahl zu verwenden, auch im Rahmen genauerer Analysen zu rechtfertigen. ..


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radlastschwankungen, Seitenführungsvermögen und Fahrsicherheit


    Beteiligte:
    Ammon, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Radlastschwankungen, Seitenfuehrungsvermoegen und Fahrsicherheit

    Ammon,D. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    Radlastschwankungen, Seitenfuehrungsvermoegen und Fahrsicherheit

    Ammon, D. / VDI; Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 1993



    Radlastschwankungen durch Trampelschwingungen von Starrachsen

    Technische Universität Braunschweig, Institut für Fahrzeugtechnik | TIBKAT | 1975


    Vergleich von Verfahren zur Messung von Radlastschwankungen

    Gersbach,V. / Schmid,I. / Rasch,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1978