Einleitend wird der Zusammenhang zwischen maritimer Nation und Verteilerland charakterisiert. Die Entwicklung der Handelsflotte ist seit 1980 negativ; seit dem 2. Weltkrieg ist der Weltanteil rückläufig. Dagegen sind die Niederlande als Hafen- und Verteilerland bedeutsam: Rotterdam ist der größte europäische Hafen. Im Hinblick auf die Fragestellung werden verschiedene maritime Sektoren nach Verlust- und Gewinnsektoren dargestellt. Als aktive maritime Faktoren werden angegeben: Kühlschiffahrt, Chemikalienfahrt, schwere Ladungsfahrt, Offshorebereich und Baggerbau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nederland maritieme natie en distributieland?


    Weitere Titelangaben:

    Sind die Niederlande eine maritime Nation und ein Verteilerland?


    Beteiligte:
    Cordia, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schip en Werf ; 1 , 11 ; 618-622


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch






    Maritieme Markt

    Online Contents | 2007


    Maritieme Markt

    Online Contents | 2007


    Maritieme Markt

    Online Contents | 2007