Die Leistungsfähigkeit von Geländefahrzeugen hängt stark von den mechanischen Bodeneigenschaften ab. Herkömmlich Meßverfahren können die komplizierten Verhältnisse jedoch nur unzureichend erfassen. Die Verfasser setzen den schon früher beschriebenen CRREL-Meßwagen (CERREL: Army Cold Regons Research And Engeneering Laboratory) ein, um bessere Meßwerte zu erhalten, diese mit solchen zu vergleichen, die mit konventionellen Meßmethoden zu erhalten sind, und sie direkt mit den Antriebsleistungen zu korrelieren. Bestimmt werden die Parameter des Fließgesetzes nach Mohr-Coulomb anhand von gefrorenen und aufgetauten Bodenproben aus schlammigem Sand in einer Laboranordnung nach Messung der Scherfestigkeit und der Kompression bei dreiachsiger Beanspruchung. Die Bodenfeuchtigkeit hat bei allen gemessenen Größen einen erheblichen Einfluß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thawing soil strength measurements for predicting vehicle performance


    Weitere Titelangaben:

    Messung der Festigkeit getauter Böden zur Voraussage der Fahrzeugleistungsfähigkeit


    Beteiligte:
    Shoop, S.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Journal of Terramechanics ; 30 , 6 ; 405-418


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen, 12 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Mechanisms controlling vehicle mobility in a thawing soil

    Shoop,S.A. / Cold Regions Research and Engng.Lab.,US | Kraftfahrwesen | 1990


    Mechanisms Controlling Vehicle Mobility on a Thawing Soil

    Shoop, S. A. / International Society for Terrain-Vehicle Systems | British Library Conference Proceedings | 1990


    VEHICLE, THAWING SYSTEM AND SERVER

    QIU ZEKAI / KITAOKA HIRONOBU / YAMAMURO NAOKI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vehicle, thawing system and server

    QIU ZEKAI / KITAOKA HIRONOBU / YAMAMURO NAOKI et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff