Morrison Knudsen hat die Rangier- und Kurzstreckenlokomotive MK 1200 G für Naturgas eingeführt. Sie verwendet einen V16-Caterpillar-Motor mit 1200 PS. Das verflüssigte Gas befindet sich in Kryogen-Tanks aus rostfreiem Stahl, dazu kommen Verdampfer, Rohrleitungs-System aus rostfreiem Stahl und Mikroprozessor-Regelung. Der Ottomotor hat einen Abgasturbolader mit Nachkühler und ist emissionsarm. Für Lokomotiven gibt es bisher keine Abgasvorschriften. Die drei Mehrschicht-Tanks sind gegen Stoß geschützt unter dem Fahrerhaus angebracht. Sechs Gas-Leck-Sensoren sind vorgesehen, das Gas besteht zu 98 % aus Methan. Das größte Entwicklungsproblem war der Verdampfer. Auf Regelung, Überwachung und Diagnose wird eingegangen. Das hier vewendete AutoCAD-System kommt auch bei einer 5000 PS Lokomotive zur Anwendung, auf weitere neue Lokomotiven wird verwiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Building natural gas locomotives


    Weitere Titelangaben:

    Bau von Lokomotiven für Naturgas


    Beteiligte:
    O'Connor, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mechanical Engineering ; 116 , 4 ; 82-84


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Firing locomotives with natural gas

    De-Remer, E.M. | Engineering Index Backfile | 1930


    Disadvantages of natural exhaust of steam locomotives

    deGregorio, C. | Engineering Index Backfile | 1948


    Determination of natural vibration frequencies of locomotives

    Neuber, H. / Bufler, H. | Engineering Index Backfile | 1958


    LOCOMOTIVES

    MACK THOMAS / ROOSEN PETER PAUL / HORSLEY ROBERT NIGEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Building diesel locomotives for new era in railroading

    Herb, C.O. | Engineering Index Backfile | 1938