In der Automobilindustrie hat sich aus Gründen der Kosten- und Gewichtseinsparung die allgemeine, beschriebene Methode nach Grob zum Kaltwalzen von innen und außen angebrachten Keilnuten in hohle, dünnwandige Getriebebauteile hoher Maßgenauigkeit durchgesetzt. Die Grundbewegungen des Walzvorganges, der Arbeitsablauf des Grob-Prozesses sind abgebildet und geschildert. Anwendungsbeispiele sind der Metallblech-Starterschwungradring, aus dickwandigen Rohren hergestellte Lenkungszahnstangen, Naben, u.a. abgebildete Bauteile mit Innen- und Außenkeilnuten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New methods to cold roll splines on hollow blanks


    Weitere Titelangaben:

    Neue Verfahren zum Kaltwalzen von Keilnuten in und auf dünnwandige Hohlrohre


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cold forming splines of automatic transmission components

    Dempster,I. / Caledonian Midwest Sales,US | Kraftfahrwesen | 1989


    Registration Blanks

    Online Contents | 1993


    Tailored Blanks

    Vollertsen, F. | Tema Archiv | 1995


    Cold roll forming

    Brockouse Warwick Sections,GB | Kraftfahrwesen | 1979


    Ultralighltweight Mirror Blanks

    Loytty, Eric Y. / Devoe, Charles F. | IEEE | 1969