Es wird dargelegt, daß der Fahrgastkomfort in einem PKW durch die Einleitung von Auspuffschwingungen in die Fahrzeugstruktur gravierend beeinflußt werden kann. Unter Anwendung eines FE-Balkenmodells werden Struktureigenschaften einer Auspuffanlage untersucht. Die Auspuffaufhängungen aus Gummi werden durch dreidimensionale Federelemente mit je drei Translations- und Rotationsfederkonstanten in den entsprechenden Achsrichtungen modelliert. Zur Ermittlung der optimalen Steifigkeit und Plazierung der Gummiaufhängungen wird ein rechnergestütztes Optimierungsverfahren mit mehreren Zielfunktionen eingesetzt mit dem Ziel, eine minimale Einleitung von Schwingungsanregungskräften und -momenten zu erreichen. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß die Lagen der Auspuffaufhängungen sowie die Steifigkeit der Gummielemente für das Schwingungsverhalten des Auspuffs von primärer Bedeutung sind.
Vibration isolation of exhaust pipe under vehicle chassis
Schwingungsbegrenzung an einer PKW-Auspuffanlage
International Journal of Vehicle Design ; 15 , 1/2 ; 131-142
1994
12 Seiten, 5 Bilder, 6 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Finite-Elemente-Methode , Balken , theoretisches Modell , Steifigkeit , Schwingungsverhalten , mechanische Schwingung , Modellmethode , Federkonstante , Achse (Bezugsgerade) , Aufhängung , Karosserie , Schwingungsanregung , Schwingungsbegrenzung , Fahrzeugausrüstung , Abgasanlage , Abgasschalldämpfer , Verbindungselement , Krafteinleitung , Programmierung
Vibration isolation of exhaust pipe under vehicle chassis
Online Contents | 1994
|Vibration isolation of exhaust pipe under vehicle chassis
Kraftfahrwesen | 1994
|Protective structure of exhaust branch pipe below automobile chassis
Europäisches Patentamt | 2022
|