McDonnell Douglas hat mit dem Bau eines intelligenten Rotors begonnen, der einen Helikopter etwa 50 % leiser macht und damit das Niveau eines Flugzeugs erreicht. Kernstück der neuen Konstruktion sind zwei computergesteuerte Klappen, die sich auf der Rückflanke eines jeden Drehflügels befinden. Die Entwicklung, die Versuche mit Prototypen und verschiedenen Klappenformen sowie die Softwareerstellung werden erörtert. Auf der einen Klappenseite werden Stellantriebe aus piezoelektrischem oder magnetostriktivem Werkstoff, auf der anderen Klappenseite aus einer Formgedächtnislegierung installiert. Die ersten richtigen Flugversuche sind für 1998 geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Smart rotors hush helicopters


    Weitere Titelangaben:

    Intelligente Rotoren beruhigen Helikopter


    Erschienen in:

    Machine Design ; 66 , 15 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hybrid Unsteady Simulation of Helicopters: HUSH

    Ananthan, Shreyas / Baeder, James / Sitaraman, Jayanarayanan et al. | AIAA | 2008


    Hybrid Unsteady Simulation of Helicopters: HUSH

    Ananthan, S. / Baeder, J. / Sitraman, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 2008


    Hush-hush project from Magirus

    Brock,B. / Iveco,Magirus,Ulm | Kraftfahrwesen | 1981


    Hush

    Shah, Parthiv N | Online Contents | 2017


    Hush Hush : the story of LNER 10000

    Brown, William | SLUB | 2010